header

Bei einer Tagung am 18. November im Burkardushaus Würzburg gehen Fachleute auf Fragen und Probleme bei der außerfamiliären Hofübergabe ein.

Es ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr, dass ein Bauernhof an die eigenen Kinder weiter gegeben wird. Doch die Hofübergabe außerhalb der Familie ist ein brisantes Thema, denn es tun sich eine Menge an Fragen und Problemen auf. Bei der Tagung „Der Letzte macht das Licht aus!?“ am Samstag, 18. November, in Würzburg erläutern zwei Fachleute des BBV, wie die Hofübergabe auch außerhalb der Familie gelingen kann. Dabei geht es etwa um die Frage, wie sich Angebot und Nachfrage auf beiden Seiten verhalten, welche Probleme und Streitfragen auftauchen können oder welche steuerlichen und rechtlichen Vorgaben zu beachten sind. Erfahrungen aus der Ländlichen Familienberatung (LFB) sowie ein Praxisbeispiel fließen in die Tagung ein, die mit einer Runde aus Experten und Betroffenen endet.

Bei der Tagung stehen als Referent*innen zur Verfügung: Isidor Schelle (BBV-Rechtsreferent & Mediator), Marco Schonunger (BBV-Steuerberater), Angelika Haaf (ehrenamtliche LFB-Beraterin), Petra Sollmann (Übernehmerin Schluckerhof) und Leonhard Merkenschlager (Übergeber Schluckerhof). Die Seminarleitung haben Wolfgang Scharl (Leiter der LFB Würzburg und Landvolkseelsorger) und Martin Wagner (Geschäftsführender Referent des KLB-Landesbildungswerks Bayern).

Die Veranstaltung zur außerfamiliären Hofübergabe findet am Samstag, 18. November, von 10 bis 16.15 Uhr im Burkardushaus Würzburg statt. Die Kosten betragen 30 Euro pro Person inklusive Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Informationen und Anmeldung beim Land & Leute Bildungswerk der KLB Diözese Würzburg, Ottostr. 1, 97070 Würzburg, Tel.: 0931 386-63721, Fax: 0931 386-63729, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.  Anmeldeschluss ist der 8. November. Für die Teilnahme ist unbedingt eine schriftliche Anmeldung erforderlich!

Die Tagung ist eine Kooperationsveranstaltung von Land & Leute Bildungswerk der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) Diözese Würzburg, Landesbildungswerk der KLB in Bayern, Ländliche Familienberatung der KLB und der KLJB in der Diözese Würzburg (LFB) und Lernwerk Volkersberg - Katholische Landvolkshochschule der Diözese Würzburg.

Nähere Informationen entnehmen Sie auch dem angehängten Flyer (PDF).

­