Die Wortgottesfeier zu Beginn stand unter dem Motto „Frieden mit dir ...“ und erinnerte an den Verbandspatron der KLB, den Schweizer Friedensheiligen Bruder Niklaus von Flüe, dessen 600. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird. Im Jubiläumsjahr bietet die KLB zahlreiche Aktivitäten zu ihrem Verbandspatron an, wie etwa eine Wallfahrt nach Flüeli, Bruder-Klaus-Gebete, eine Tagung zur Bedeutung des Heiligen für die heutige Zeit sowie ein Jubiläumsheft mit vielen Anregungen für Gebete, Gottesdienste und mit einem Überblick über Bruder Klaus Kapellen, Bildstöcke und Altarbilder in Unterfranken. Ein weiterer Schwerpunkt der Versammlung war der Bericht des KLB Diözesanvorstandes sowie der Delgierten der KLB Kreis- und Ortsverbände und Arbeitskreise über die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Ein wichtiger Schwerpunkt war die Partnerschaft mit der Diözese Kaolack im Senegal. Im Februar besuchte eine neunköpfige Delegation aus Würzburg die Partner in Westafrika und konnte sich einen Eindruck über die Projekte verschaffen, die von der KLB Würzburg unterstützt werden, etwa ein neues Kinderkulturzentrum in der Stadt Kaolack, in dem Kinder ihre Freizeit verbringen und sinnvoll gestalten können. Aus dem Diözesanvorstand der KLB Würzburg wurden Bildungsreferentin Anette Kroder-Mahr sowie Otto Kram verabschiedet. Als neue hauptamtliche Bildungsreferentin konnte Rita Mergler-Spies begrüßt werden. Mit großem Interesse verfolgten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Berichte der KLB Arbeit der Bayern-, Deutschland-, Europa- und Weltebene. Im kommenden Jahr plant der Internationale Weltverband der Katholischen Landvolk- und Bauernbewegungen seine nächste Weltversammlung im Senegal. Wolfgang Scharl, Präsident des Weltverbandes und Seelsorger der KLB Würzburg, konnte von den Vorbereitungen berichten. Ein weiterer Schwerpunkt des Weltverbandes bildet das Engagement für eine Erklärung der Menschenrechte von Bauern und Landarbeitern im UN Menschenrechtsrat in Genf. Den Abschluss der diesjährigen Mitgliederversammlung bildete eine Führung in der KWS Saatzuchtstation Seligenstadt durch den dortigen Technischen Leiter Otto Kram.
Nachrichten
Mitgliederversammlung der Katholischen Landvolkbewegung
- Von:
Am 2. April trafen sich 47 Mitglieder der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) der Diözese Würzburg in Seligenstadt-Prosselsheim zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung.