Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, hier finden Sie ihn online | ||
NEWSLETTER |
||
![]() |
||
AUF EIN WORT | WIR ÜBER UNS | Rückblick | AUSBLICK | KONTAKT | ||
AUF EIN WORTLiebe Mitglieder der KLB, liebe Interessierte,![]() Viele Themen und Empfindungen werden wach in dieser Zeit: Ohnmacht und Hilflosigkeit. Sorge und Ängste um die Gesundheit, um Familien und Angehörige, um Zukunft und finanzielle Existenz. Trauer um Leid und Tod. Aber auch Solidarität, Hoffnung und Vertrauen. Gemeinschaft. Weltweite Verbundenheit. Beten. Erzwungene Verlangsamung und Unterbrechung, die mich einhalten lässt, die mir den Blick vielleicht öffnet auf Wesentliches. Christlicher Glaube heißt für mich, all dies in die Hoffnung auf Ostern hineinnehmen zu können, in die Hoffnung auf Auferstehung, die Hoffnung, dass sich letztlich das Leben und die Verbundenheit durchsetzen wird. Ich wünsche Ihnen, dass Sie in diesen außergewöhnlichen Zeiten spüren und darauf vertrauen können, dass Gott Sie trägt und dass letztlich nicht Sorge, Unruhe und Leid das letzte Wort haben wird, sondern Ostern. Liebe Mitglieder und Interessierte der KLB, im Namen des Diözesanvorstands der Katholischen Landvolkbewegung Würzburg wünsche ich Ihnen, Ihren Familien und Freunden alles Gute und Gottes Segen. Ich wünsche ihnen ein vertrauensvolles und lebenspendendes Osterfest 2020. Die Mitarbeiter/innen der KLB Diözesanstelle sind gerne für Sie da, auch in diesen Zeiten, im Home office, per Telefon und per Mail, und irgendwann auch wieder in der Diözesanstelle in Würzburg. Auch die Ländliche Familienberatung kann weiterhin angefragt werden, im Moment eben nur telefonisch. Ich möchte Sie außerdem auf unser kürzlich gedrucktes KLB Jahrbuch „Landauf Landab 2019“ hinweisen, das Sie hier über diesen Link herunterladen können. Viel Freude beim Lesen des Jahrbuchs und beim Lesen dieses Newsletters. Wolfgang Scharl, Landvolkseelsorger
|
||
WIR ÜBER UNS![]() Wir gratulieren herzlich und wünschen euch baldige Gelegenheiten, euch gebührend zu feiern! ![]() |
||
![]() |
||
RÜCKBLICK |
||
![]() Friedenslicht für die ganze ErdeDie Aussendung des Friedenslicht mit Wort-Gottes-Feier hat in Gaurettersheim eine langjährige Tradition![]() |
||
![]() |
||
![]() Internationale Grüne Woche BerlinAm Messestand der KLB Würzburg auf der Grünen Woche in Berlin gab es viele Besucher.Unter den Besuchern war auch einiges an Prominenz. ![]() |
||
![]() |
||
![]() Ohne Boden sind wir bodenlosKLB-Gesprächsabend in Fährbrück über Bodenschutz, den Klimawandel und über das Verhältnis von Landwirten und Verbrauchern.![]() |
||
![]() |
||
AUSBLICK |
||
![]() KLB MitgliederversammlungDie für den 29. April geplante Mitgliederversammlung des KLB Diözesanverbandes Würzburg wird verschoben.Der neue Termin wird später bekannt gegeben. |
||
![]() |
||
![]() Studienreise nach Siebenbürgen, RumänienOb die vom 31. Juli bis 8. August geplante Studienreise nach Rumänien stattfinden kann, wird Mitte Mai entschieden und bekannt gegeben.Wir informieren Sie rechtzeitig. |
||
![]() |
||
![]() Exerzitienwochenende im SchweigenOb das vom 12. bis 14. Juni geplante Exerzitienwochenende im Schweigen auf dem Schwanberg stattfinden kann, wird noch entschieden und bekannt gegeben.Sobald wir näheres wissen, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. |
||
Kontakt zur KLB in außergewöhnlichen Zeiten,was wir für diese Wochen gemeinsam planten, kann leider nicht stattfinden. Vieles müssen wir absagen. Dennoch möchte die KLB gerne auch in dieser Zeit mit Ihnen in Kontakt bleiben. Schauen Sie doch immer wieder mal auf unsere Homepage www.klb-wuerzburg.de. Hier finden Sie Informationen, Anregungen und Impulse. Auch die Telefone der KLB Diözesanstelle und der Ländlichen Familienberatung sind weiterhin regelmäßig besetzt. Und gerne können Sie uns auch eine Mail schreiben, wie es Ihnen geht, was Sie beschäftigt, ob Sie Anliegen und Wünsche haben. Schreiben Sie an Wolfgang Scharl, Seelsorger der Katholischen Landvolkbewegung: wolfgang.scharl@bistum-wuerzburg.de |
||
WWW.KLB-WUERZBURG.DE | KONTAKT| IMPRESSUM | ||
Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden |
