Falls Sie den Newsletter nicht lesen können, hier finden Sie ihn online | ||
NEWSLETTER |
||
![]() |
||
AUF EIN WORT | WIR ÜBER UNS | HIGHLIGHTS | AUSBLICK | KONTAKT | ||
AUF EIN WORTLiebe Mitglieder der KLB, liebe Interessierte,![]() Ich denke, es macht Sinn, genauer nachzuspüren, was mir in diesen außergewöhnlichen Zeiten so alles gefehlt hat und was ich vielleicht bisher zu sehr als selbstverständlich angesehen hatte. Es macht Sinn, dankbar zu sein, für das, was mir das Leben so alles schenkt, gerade dann, wenn es mir mal nicht in vollem Ausmaß zur Verfügung steht. Und es macht Sinn, nachzuspüren, was diese Zeiten neben all dem Leid und der Sorge auch an positiven Erfahrungen haben aufscheinen lassen. Ich denke da etwa an das Gefühl des Zusammenstehens, besonders spürbar zu Beginn der Pandemie, an die Verbundenheit, an Entschleunigung und Ruhe und auch an die Bereitschaft, in schwierigen Zeiten die Not der anderen zu sehen, was mir etwa die große Resonanz auf unsere Nothilfeaktion für die Menschen im Senegal zeigte. Vielleicht schenken ja die bevorstehenden Sommertage Muße und Gelegenheit, über all das in Ruhe nachzudenken und ins Gespräch zu kommen, mit mir selbst, mit anderen und mit Gott. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen allen eine schöne und gute Sommerzeit und freue mich auf hoffentlich baldige Begegnungen. Wolfgang Scharl, Landvolkseelsorger
|
||
WIR ÜBER UNS
Das konnte sich wenige Monate vorher noch niemand vorstellen. Mitten im herrlichsten Frühlingserwachen machte die ganze Welt eine Vollbremsung und alles öffentliche Leben wurde schlagartig heruntergefahren. Während der Zeit des Lockdown hat sich auch die Arbeit der KLB Würzburg drastisch verändert. Mit einem Schlag war nach Vorgaben des Bistums Homeoffice für alle Hauptamtlichen angesagt, Gremiensitzungen durften nurmehr per Telefon- oder Videokonferenz stattfinden, alle geplanten Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Unsere Arbeit lief dennoch weiter, wenn auch in veränderter Form. |
||
![]() |
||
HIGHLIGHTS |
||
![]() Überwältigende Spendenbereitschaft für Nothilfe SenegalMitten in der Coronakrise wurden von privat unglaubliche 36.000 Euro für Projekte im Senegal gespendet![]() |
||
![]() |
||
![]() Regionale Vermarktung gefragtLändliche Direktvermarkter aus der Region berichten von deutlich mehr Nachfrage nach hochwertigen Lebensmitteln.![]() |
||
![]() |
||
AUSBLICK |
||
![]() Frauen on TourDer Wandertag für Frauen am 25.07. lädt ein, nach den ganz besonderen Monaten des Lockdown, mal wieder ein Stück Gemeinschaft, Lebensfreude und „Normalität“ zu erleben.
![]() |
||
![]() |
||
![]() MännerwandertagRund um Dettelbach durch Weinberge, an historischen Bildstöcken und führt die Wandertour für Männer am 26.09. Geplant sind eine kleine Weinprobe und abschließende Einkehr in Dettelbach.![]() |
||
![]() |
||
![]() Zu ungewöhnlicher Jahreszeit, nämlich am Donnerstag, den 15. Oktober von 19:00 bis 21:00 Uhr laden wir alle Mitglieder zur jährlichen KLB-Mitgliederversammlung nach Kloster Himmelspforten in Würzburg ein. Es ergeht hierzu auch noch eine schriftliche Einladung. |
||
![]() |
||
![]() Bruder-Klaus-GebetWie in jedem Jahr feiert die KLB-Familie am 25.09., den Gedenktag ihres Patrons, Bruder Klaus von der Flüe. Unser Bruder-Klaus-Gebet beginnt um 19:00 Uhr an der Kapelle in Euerfeld. Vorbereitet und gestaltet wird die Besinnungsstunde vom AK Glaub mal und Landvolkseelsorger Wolfgang Scharl. |
||
WEITERE TERMINE FINDEN SIE HIER... |
||
WWW.KLB-WUERZBURG.DE | KONTAKT| IMPRESSUM | ||
Hier können Sie sich vom Newsletter abmelden |
