klb wuerzburg

Beim Frauenkreis an der Bruder-Klaus-Kapelle in Euerfeld ging es um das eigene Leben und den Glauben

Es war ein berührender Moment für die Frauen, die sich an diesem sommerlichen Abend an der Euerfelder Bruder-Klaus-Kapelle zusammen gefunden hatten: Nacheinander gossen sie schweigend aus einem Glas etwas Wasser in den Bach. Mit diesem starken Ritual übergaben sie etwas, das sie bislang emotional oder gedanklich festgehalten hatten, dem Fluss des Lebens. Begleitet und verstärkt wurde das individuelle Loslass-Ritual durch die Gebete, den Segen und den Gesang der anderen. „Es war spürbar, dass da einiges passiert ist“, berichtet KLB-Bildungsreferentin Rita-Mergler-Spies.

Das Frauenkreistreffen in Euerfeld stand unter dem Motto „Wasser“. Die Kapelle mit Quelle, Bächlein und Teich lädt ganz natürlich zu diesem Thema ein. So ging es u.a. anhand der Metapher des halb mit Wasser gefüllten Glases um die Frage der Perspektive und Haltung, mit der wir auf unser Leben schauen. Der Austausch darüber in Kleingruppen und die Zusammenführung der Gedanken und Erkenntnisse im Plenum waren bereichernd. Das Treffen an der Kapelle endete schließlich mit einem gemeinsamen Sommerabend-Picknick.

Auch beim Frauenkreis im Mai stand der Austausch im Mittelpunkt. Inhaltlich ging es hier um alles rund um den Wonnemonat Mai: Vom geschmückten Maialtar, religiösen Festen im Mai bis zum Maibaum, Maitanz und weiteren Bräuchen, die in den unterschiedlichen Dörfern unserer Heimat gepflegt werden.

Die Chance der Frauenkreistreffen liegt gerade in dem Angebot, sich auf tieferer Ebene mit anderen, ähnlich gesinnten Frauen auszutauschen. Hier können Dinge angesprochen werden, die im Alltag wenig Platz oder Verständnis finden. Es geht darum, den Frauen einen Raum für grundlegende Fragen des Lebens, des Glaubens, auch des Zweifelns zu geben und sie zu stärken.

Neue Frauen können nach Rücksprache mit Rita Mergler-Spies gerne dazu kommen. Für Herbst sind zwei weitere Treffen geplant: Ein Besuch mit Führung bei den Würzburger Erlöserschwestern sowie eine Sternstunde zur Adventszeit.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel. 0931 386-63724 oder per Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Text: ws/ms - Bilder: Rita Mergler-Spies