header

Willkommen bei der KLB Würzburg

Die Katholische Landvolkbewegung ist eine Gemeinschaft, die sich aus ihrer christlichen Haltung heraus für das Leben und die Menschen im ländlichen Raum engagiert. Wir unterstützen und begleiten Einzelne und Familien auf ihrem Glaubens- und Lebensweg.Wir setzen uns für die Bewahrung der Schöpfung und die Erhaltung unseres ländlichen Lebensraumes ein. Wir engagieren uns für menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Ländern des Südens (Entwicklungsländern). Wir unterstützen Projekte in der Diözese Kaolack im Senegal und pflegen dort die Partnerschaft mit den Menschen vor Ort. Die Aufgaben und Ziele des Verbandes werden von gewählten Ehrenamtlichen auf Diözesan-, Kreis- und Ortsebene festgelegt.

Klare Absage an Biopatente

Der Arbeitskreis Land der KLB Würzburg traf mit BBV-Bezirkspräsident Stefan Köhler zusammen ...

Zeit, Ziele und Kommunikation

Die Fachtag „Der Letzte macht das Licht aus!?“ befasste sich mit Kriterien, damit eine außerfamiliäre Hofübergabe gelingt ...

Staunen über Erdnussanbau in Schwarzenau

Martin Mack war zwei Tage mit Abbé Etienne Ndong, Caritasdirektor der Diözese Kaolack, in Unterfranken unterwegs ...

Jungen Menschen eine Bleibeperspektive eröffnen

Die Caritas im Senegal hilft Landwirten, mit den Folgen des Klimawandels besser zurecht zu kommen - Bildungstag mit Abbé Etienne Ndong, Caritasdirektor der Diözese Kaolack ...

„Wir brauchen grundlegend neue Wege“

Wolfgang Scharl war neun Jahre Weltpräsident der FIMARC - Sein Resümee fällt insgesamt positiv aus ...

Von Passionsspielen und einem Hühnermobil

Bei der KLB-Exkursion „Zieh ins Land“ ins Schweinfurter Land wurde in Sömmersdorf und Kronungen Station gemacht ...

Landauf - Landab

 Das Jahrbuch 2021/2022

Durchblättern oder downloaden? Einfach klicken!

Sie wollen mehr über das Landvolk wissen?

­