klb wuerzburg

Die Gruppe ist seit zehn Tagen im Senegal und nun wieder in der Gegend um Kaolack unterwegs.

Es gibt wieder neue Bilder. Weitere Informationen, mehr Bilder und Videos gibt es auf Instagram.

Erste Station der Reise war die Gemeinde Ndiebel. Nach einem Gottesdienst besuchte die Gruppe mit Abbe Etienne das Landwirtschaftliche Ausbildungszentrum für junge Erwachsene. Tags darauf stand das Ausbildungszentrum für junge Frauen Claire Amitié in Kaolack auf dem Programm, das von 270 Schülerinnen besucht wird. In Augenschein genommen wurde auch das Kinderkulturzentrum in Kaolack. Zudem traf die Gruppe mit der MARCS zusammen; das ist die Partnerorganisation der KLB, die ihre Generalversammlung abhielt und dabei die Würzburg Delegation begrüßen konnte. Gut geschmeckt hat allen dabei das Nationalgericht Thieboudienne. 

Nach einigen Tagen in und rund um Kaolack ging es in den Nordwesten des Landes nach Saint-Louis. Neben einer Stadtbesichtigung stand ein Besuch des Djoudj National Park mit seiner vielfältigen Tierwelt (viele Pelikane!) auf dem Programm. Auf dem Rückweg wurde Station in Touba mit seiner großen Moschee gemacht.

Inzwischen ist die Gruppe schon seit zehn Tagen im Senegal. Gestern ging es nach Ndoffane (in der Nähe von Kaolack). Dort gibt es eine Schule mit Internat und eigenem Gemüseanbau und Hühnerzucht. Ebenfalls besucht wurde ein landwirtschaftliches Projekt der Diözese Kaolack in Kooperation mit der dortigen Caritas, das später auch als Ausbildungsstätte genutzt werden soll. Seit zwei Monaten werden dort Schweine gezüchtet. Angebaut werden unter anderem Kartoffeln, Mais, Mangos, Zitrusfrüchte und Hirse.

Weitere Informationen, mehr Bilder und Videos auf Instagram.

Fotos: Gerd Schneider/KLB

Zu den Bildern der ersten Woche