header

Veranstaltungen ab 30. September 2022

  • Beginnt am 30. September 2022 16:00
    Die Katholische Landvolkbewegung der Diözese Würzburg veranstaltet am Freitag, den 30. September 2022 (16.00-17.30 Uhr), eine Wanderung auf den Trockenrasenhängen um Böttigheim. Über die Jahrtausende hat sich hier eine außergewöhnliche Vegetation mit der dazugehörigen Tierwelt erhalten bzw. entwickelt. Neben Reliktarten aus der Eiszeit haben sich mediterrane Vertreter aus späteren Wärmezeiten dazugesellt. Und der Wandel geht weiter, sichtbar durch einige Neuankömmlinge. Da hier die naturnahe Beweidung beim Erhalt der Magerrasen eine wesentliche Rolle spielt, schauen wir uns auch die vierbeinigen "Landschaftspfleger" an. Im Anschluss an die Wanderung ist eine Einkehr im Ort vorgesehen.
1 101 09-30-2022

"Geh-bet" unter freiem Himmel

Wir laden Sie herzlich ein zum "Geh-bet" unter freiem Himmel am Sonntag, 18.06.2023 ...

Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere

Bei der Führung der KLB durch den ehemaligen Basaltbruch am Lindenstumpf in der Rhön gab viel zu entdecken ...

Auf den Spuren von Bruder Klaus

26 Männer und Frauen führte die Wallfahrt der KLB Würzburg nach Flüeli in der Schweiz ...

Die Natur als Vorbild

Im Naturgarten von Gerhard Schneider wachsen viele heimische Pflanzen, die Lebensraum und Nahrung für viele Tiere bieten ...

Beschlüsse auf der Bundesversammlung der KLB in Rastatt

Auf der Bundesversammlung der KLB Deutschland am letzten Aprilwochenende in Rastatt fassten die Delegierten zwei Beschlüsse im Zusammenhang mit der Bewahrung der Schöpfung ...

Startschuss für strukturellen Umbau der KLB

Mitgliederversammlung votierte einstimmig für ein neues Konzept zur Umgestaltung der inhaltlichen und verbandlichen Arbeit - Thomas Kram neu in den Vorstand gewählt, Christine Taiber ausgeschieden ...

Landauf - Landab

 Das neue Jahrbuch 2021/2022

Durchblättern oder downloaden? Einfach klicken!

Sie wollen mehr über das Landvolk wissen?

­