Nachrichten

Gesprächsabend: Land - Klima - Wohin in Unterfranken?
- Von: Ramona Iff
Landwirtschaft und Gesellschaft - Die Katholische Landvolkbewegung veranstaltet in Kooperation mit der KLJB Würzburg und dem Lernwerk Volkersberg am Sonntag, den 2. Februar von 18.30 bis 21 Uhr einen Gesprächsabend zum Thema „Land – Klima – Wohin in Unterfranken?“.

Sinnesparcours als Publikumsmagnet
- Von: Walter Sauter
Am Messestand der KLB Würzburg auf der Grünen Woche in Berlin gab es viele Besucher, darunter auch einiges an Prominenz.

„Tiefes Gefühl der Verbundenheit“
- Von: Walter Sauter
Es war ein ganz besonderer Augenblick in seinem Leben: Der Würzburger Wolfgang Scharl traf mit Papst Franziskus in Rom zusammen.

„Da berühren sich Himmel und Erde“
- Von: Walter Sauter
„Da berühren sich Himmel und Erde, dass Frieden werde unter uns“ sangen rund 25 Gläubige in der Bruder-Klaus-Kapelle in Euerfeld beim traditionellen Friedensgebet der KLB am vierten Adventssonntag.

Weihnachten
- Von: Elisa Lauerer
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,
der Vorstand der Katholischen Landvolkbewegung in der Diözese Würzburg und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diözesanstelle wünschen Ihnen, Ihren Familien und Freunden gesegnete und schöne Weihnachten und ein gutes und glückliches neues Jahr 2020.

Friedensgebet an der Bruder-Klaus-Kapelle
- Von: Elisa Lauerer
Friedensgebet der Katholischen Landvolkbewegung am Vierten Adventssonntag.
„Gutes Leben für Alle!“
- Von: Ramona Iff
Ökumenischer Messestand von KLB Deutschland, EDL und der KLB der Diözese Würzburg vom 17. bis 26. Januar 2020 in der neuen Messehalle HUB 27.
„Die Katholische Landvolkbewegung Deutschland und der Evangelische Dienst auf dem Lande widmen sich seit vielen Jahren der Entwicklung ländlicher Räume.

Verbraucher sollen „anstrengender“ sein
- Von: Walter Sauter
„Verbraucher haben mehr Macht als sie glauben“, erklärte die Regisseurin und Buchautorin Katarina Schickling vor rund 60 Zuhörern im Burkardushaus Würzburg.

Klima bald wie in Ungarn?
- Von: Walter Sauter
Der Klimawandel, ein Holzschnitzer und eine Wohngemeinschaft für Senioren – wie passt das zusammen?

Europa ist besser als sein Ruf
- Von: Walter Sauter
Mitunter hoch her ging es beim Vortrag des Politologen Jochen Zellner im Sportheim Euerfeld, der sich auch mit so brisanten Themen wie der Nitrat-Richtlinie oder Glyphosat befasste.

„Es geht nur gemeinsam“
- Von: Walter Sauter
Zu einer Versöhnung von Ökologie und Ökonomie hat Rolf Brauch, Regionalbeauftragter der Evangelischen Kirche für den Dienst auf dem Land, in Gaurettersheim aufgerufen.

Spende für Staudamm-Projekt
- Von: Walter Sauter
Einen Scheck in Höhe von 1000 Euro haben Gesellschafter Marcel Hannweber und Geschäftsführer Franz Döring von der Firma „Hannweber flooring“ in Dettelbach an Gerd Schneider, Diözesanvorsitzender der Katholischen Landvolkbewegung (KLB), überreicht.